Politik, Machtspiele und wütende Heldinnen in Iron Widow – Seele in Ketten von Xiran Jay Zhao


Written by Ginny
Politik, Machtspiele und wütende Heldinnen in Iron Widow – Seele in Ketten von Xiran Jay Zhao


Written by Ginny
Feminine rage in Person 🔥 – Zetian ist zurück, wütender und radikaler als je zuvor. In „Iron Widow – Seele in Ketten“ (übersetzt von Michaela Link) geht es nicht nur um persönliche Rache, sondern um die Zerstörung eines korrupten Systems, das Frauen unterdrückt. Wer dachte, Band 1 sei schon intensiv, wird hier noch sein blaues Wunder erleben. Jetzt geht’s erst so richtig los.
Kleiner Hinweis vorab: Es handelt sich hier um eine Rezension zu dem zweiten Band der Iron Widow-Reihe von Xiran Jay Zhao. Ich verrate nichts Entscheidenes, aber gebe keine Gewähr für kleinere Spoiler.
Darum geht es in Band 2 von Iron Widow
Nach der Zerstörung der Kaihuang-Wachtürme und des Palasts der Weisen kehrt Zetian nach Chang’an zurück, diesmal als Kaiserin, an der Seite von Qin Zheng, der zwei Jahrhunderte später erwacht ist. Gemeinsam stellen sie sich der Aufgabe, das korrupte und misogynistische System ihres Landes zu reformieren. Doch selbst mit Macht in der Hand bleibt die Frage: Kann Zetian die Welt verändern, ohne selbst Opfer der Machtstrukturen zu werden?
Hinweis: Der Verlag hat mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das beeinflusst in keinster Weise meine Meinung oder Gefühle zum Gelesenen. Alles, was ich schreibe, entspricht meinem persönlichen Empfinden.
Neue Wege und Female Rage
Manchmal gehen Fortsetzungen genau den Weg, den man erwartet – und manchmal überraschen sie einen, indem sie einen doch überraschen. Bei Iron Widow war das mein persönlicher Leseeindruck. Statt einer vorhersehbaren Machtergreifungs-Story gibt es politische Machtspiele, jede Menge gesellschaftskritische Untertöne und einen Kaiser, der sich offenbar auf die Seite des Volkes schlägt – inklusive Sozialismus-Flair und „eat the rich“-Momenten. 🤌
In Band 2 stehen wir an dem Punkt, dass Zetian nun, mit dem erwachten Kaiser Qin Zheng an ihrer Seite, vor der Frage steht: Soll sie sich einem Mann unterwerfen, der ihre Ideen teilt, oder weiter gegen eine Welt kämpfen, die sie nicht akzeptieren will? Die Themen Revolution und soziale Ungleichheit stehen hier im Fokus.
Charakter- & Themenentwicklung
Zetian bleibt impulsiv, rachsüchtig und ungebändigt – aber sie entwickelt sich auch weiter. Die politische Dimension der Geschichte wird noch stärker. Die Themen Bildung, Revolution und soziale Gerechtigkeit stehen im Vordergrund. Qin Zheng ist faszinierend und herausfordernd zugleich, ein Kaiser aus der Vergangenheit, der auf die heutige Welt trifft und Zetian auf unvorhersehbare Weise unterstützt.
Ich muss zugeben, dass es manchmal auch stellenweise ein wenig langatmig war. Die Lektionen über Arbeiterrechte und soziale Reformen waren teilweise ermüdend, doch vielleicht zeigt Zhao damit ja geschickt, dass Veränderungen komplex und langwierig sind. Dann wär es auf jeden Fall passend. 😅 Fast jede Figur verfolgt irgendwie eigene Ziele, was die Handlung an in manchen Momenten etwas überladen erscheinen lässt, gleichzeitig aber natürlich für mehr Spannung und Überraschungsmomente sorgt.
Fazit
Iron Widow – Seele in Ketten ist eine wütende und politisch aufgeladene Fortsetzung, die mehr Tiefgang und Komplexität bringt als ihr Vorgänger. Nicht alles funktioniert perfekt, manches wirkt ein bisschen überladen und langatmig, aber die Mischung aus Machtkämpfen, Rache und gesellschaftlicher Reflexion macht den Band dennoch sehr lesenswert.
Related Articles
Related
Emma – Jane Austens Klassiker als Graphic Novel
2025 ist ein besonderes Jahr für alle Jane-Austen-Fans: In diesem Jahr feiert die Autorin ihren 250. Geburtstag – und pünktlich dazu erscheinen viele ihrer Klassiker in neuem Jubiläumsgewand. So auch diese wunderschöne Graphic-Novel-Adaption von Emma, umgesetzt von...
All The Devils – Von Geheimgesellschaften, Dämonen und Dark Academia
Es gibt Themen, bei denen ich sofort schwach werde: Eliteinternate (hat bestimmt was mit Hanni & Nanni zu tun 😂), geheime Gesellschaften und eine gute Portion Dark Academia, wenn es denn gut gemacht ist ☝️. Als ich gesehen habe, dass All the Devils genau das alles...
Warum The Irresistible Urge to Fall for your Enemy für mich eher ein ‚Irresistible Urge to Dnf‘ war
Ein wichtiger Hinweis vorweg:Ich muss direkt mit einem Geständnis beginnen: Als ich das Buch beim Verlag als Rezensionsexemplar anfragte, war mir nicht bewusst, dass es sich bei The Irresistible Urge to Fall for your Enemy ursprünglich um eine Harry-Potter-Fanfiction...
Get in touch
Join
Hello there
Du hast Fragen, Anmerkungen oder Anregungen, die du gerne mitteilen möchtest? Dann lass doch gerne einen Kommentar da. Oder nimm gern Kontakt auf – ob über das Kontaktformular, per Mail oder via Social.