Trilogiefinale Thrones And Curses von Laura Sebastian

Mai 28, 2025 | Literatur | 0 Kommentare

Written by Ginny

Mai 28, 2025

Trilogiefinale Thrones And Curses von Laura Sebastian

Mai 28, 2025 | Literatur | 0 Kommentare

Written by Ginny

Mai 28, 2025

Thrones And Curses – Zur Königin erwählt ist das actiongeladene Finale der Trilogie, die die Geschichte dreier Prinzessinnen erzählt. Ursprünglich ausgesandt, um durch politische Ehen drei benachbarte Reiche zu infiltrieren und zu destabilisieren, stellen sie nach und nach ihre Ziele infrage – und wenden sich letztlich gegen die Frau, die sie zu Schachfiguren gemacht hat: ihre eigene Mutter. Was folgt, ist ein mitreißendes Abenteuer voller neuer Allianzen, magischer Offenbarungen, unerwarteter Verluste und komplexer politischer Intrigen.

Achtung: Bei diesem Band handelt es sich um den dritten Band der Reihe “Thrones & Curses” von Laura Sebastian. Die nachfolgende Rezension sowie die Informationen zum Inhalt des Buches könnten eventuell Spoiler für die vorangegangenen Bände enthalten. Wenn du lieber die Rezension zu dem ersten Teil der Reihe lesen möchtest, findest du sie hier.

Zunächst eine kurze Inhaltsangabe

Zwei Prinzessinnen. Eine Rebellion. Ein Imperium am Abgrund.

Beatrice und Daphne wurden von klein auf zu Waffen im Arsenal ihrer machtgierigen Mutter geformt. Doch nun haben sie sich gegen sie gestellt – und kämpfen für eine Zukunft, die ihnen selbst gehört. Um sie endgültig zu stürzen, müssen sie nicht nur ihre Verbündeten hinter sich bringen, sondern auch das Volk von ihrer Vision überzeugen.
Im epischen Finale der Thrones And Curses-Trilogie stehen nicht nur drei Königreiche auf dem Spiel, sondern auch die Schicksale jener Schwestern, die einst als Spielsteine auf dem politischen Schachbrett eingesetzt wurden. Intrigen, Magie, Liebe, Verrat – und der Mut, sich selbst neu zu definieren.

Wenn sich Sterne und Schwestern erheben, beginnt ein neues Zeitalter.

Hinweis: Vielen Dank an den Verlag zur Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Bei all den Handlungsfäden, die hier zusammenlaufen, gelingt es der Autorin, die Geschichte gekonnt zu einem runden Abschluss zu führen. Zwar treten im letzten Band einige neue Figuren und Wendungen auf, die vorher keine Rolle spielten, doch sie fügen sich organisch in das Gesamtbild ein. Die drei Reiche erhalten jeweils einen stimmigen, nicht zu glatten Abschluss – oft mit dem Gefühl, dass die größte Herausforderung für die Figuren noch bevorsteht.

Der Weltenbau in Thrones And Curses

Was für mich auch nach dem letzten Band als größter Kritikpunkt bleibt, ist das Worldbuilding und das Magiesystem. Da hätte man wirklich noch so viel mehr herausholen können! Vor allem die Idee der Sternenmagie ist unglaublich spannend und originell – ich hätte so gern noch mehr darüber erfahren, weil das Konzept einfach richtig stark ist 😫🤌. Leider bleibt gerade dieser Aspekt auch im Finale etwas unterentwickelt. Aber fairerweise muss man sagen: Für ein YA-Fantasybuch (und keine epische High Fantasy) ist das vielleicht Meckern auf hohem Niveau.

Charaktere in dem YA-Fantasywerk

Besonders gefallen hat mir, wie konsequent und glaubwürdig die Entwicklung der drei Hauptfiguren – Daphne, Beatriz und Violie – zu Ende erzählt wird. Auch die Nebenfiguren bekommen Raum, um ihre Geschichten abzuschließen. Statt einfacher Lösungen wählt die Autorin oft den unerwarteten Weg – Entscheidungen, die im Nachhinein umso logischer wirken. Man kann förmlich spüren, wie das Leben der Charaktere nach dem Ende weitergeht – und wie sie beginnen, die Welt, die sie miterschaffen haben, zu formen.

Trotz kleiner Schwächen hatte ich richtig viel Freude mit der Reihe. Laura Sebastian hat hier etwas Besonderes geschaffen: starke Schwesternfiguren, clevere Machtkämpfe, ein originelles Setting – das hebt sich ganz klar von vielen anderen Jugendbüchern ab. Ich hoffe sehr, dass diese Trilogie noch mehr Aufmerksamkeit bekommt, denn sie hat es absolut verdient.

Related Articles

Related

Get in touch

Join

Hello there

Du hast Fragen, Anmerkungen oder Anregungen, die du gerne mitteilen möchtest? Dann lass doch gerne einen Kommentar da. Oder nimm gern Kontakt auf – ob über das Kontaktformular, per Mail oder via Social.