Buchrezension: Emilia Schilling – Lovett Island. Sommernächte


Written by Ginny
Buchrezension: Emilia Schilling – Lovett Island. Sommernächte


Written by Ginny
Karibik-Flair, schöne Menschen und ein Hauch Drama – willkommen auf Lovett Island.
Mit Lovett Island. Sommernächte startet Emilia Schilling eine Trilogie, die Leser*innen mit einer glamourösen Inselkulisse, heißen Sommernächten und romantischen Verwicklungen lockt. Doch hinter der schönen Fassade bleibt der Auftakt für mich nicht ganz frei von Schwächen.
Kurz zur Handlung
Die Geschichte folgt drei Frauen: Maci, Violet und Blair – alle aus unterschiedlichen sozialen Schichten, aber verbunden durch ihren Aufenthalt auf der luxuriösen Privatinsel Lovett Island. Während Maci vor ihrer Vergangenheit flieht und sich als neues Personal auf der Insel einlebt, kämpfen Violet und Blair mit eigenen Problemen – beruflich sowie emotional.
Hinweis: Vielen Dank an den Verlag zur Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Es liest sich ein bisschen wie Gossip Girl trifft den Bachelor. Die Grundidee – mehrere weibliche Perspektiven, verbunden durch ein exotisches Setting auf einer luxuriösen Privatinsel – ist vielversprechend. Leider bleibt die Handlung streckenweise vorhersehbar. Überraschende Wendungen sucht man meist vergebens, was für New Adult allerdings ja eher typisch ist. Es gab für mich leider so manchen „Augenroll“-Moment, wenn zum x-ten Mal erwähnt wurde, wie blau die Augen des potentiellen Love Interest doch sind. 😄 Jaaaa, wir haben es verstanden. Für meinen Geschmack blieb es leider ein wenig zu klischeehaft.
Einfach zu lesen und recht kurzweilig ist es dennoch. Schilling versteht es, stimmungsvolle Kulissen zu zeichnen. Die Beschreibungen von Sonnenuntergängen, Luxusvillen und Cocktailabenden sind lebendig. Der Stil ist angenehm lesbar, neigt aber dazu, Klischees zu bedienen und echte emotionale Tiefe kam eher weniger auf.

Ein Fazit
Lovett Island. Sommernächte ist ein kurzweiliger Sommerroman, der vor allem durch Setting und Atmosphäre punktet. Wer leichte Lektüre mit Liebesverwicklungen sucht, wird hier sicher fündig. Wer jedoch komplexe Figuren und originelle Handlungsstränge erwartet, könnte enttäuscht sein.
Related Articles
Related
Emma – Jane Austens Klassiker als Graphic Novel
2025 ist ein besonderes Jahr für alle Jane-Austen-Fans: In diesem Jahr feiert die Autorin ihren 250. Geburtstag – und pünktlich dazu erscheinen viele ihrer Klassiker in neuem Jubiläumsgewand. So auch diese wunderschöne Graphic-Novel-Adaption von Emma, umgesetzt von...
All The Devils – Von Geheimgesellschaften, Dämonen und Dark Academia
Es gibt Themen, bei denen ich sofort schwach werde: Eliteinternate (hat bestimmt was mit Hanni & Nanni zu tun 😂), geheime Gesellschaften und eine gute Portion Dark Academia, wenn es denn gut gemacht ist ☝️. Als ich gesehen habe, dass All the Devils genau das alles...
Warum The Irresistible Urge to Fall for your Enemy für mich eher ein ‚Irresistible Urge to Dnf‘ war
Ein wichtiger Hinweis vorweg:Ich muss direkt mit einem Geständnis beginnen: Als ich das Buch beim Verlag als Rezensionsexemplar anfragte, war mir nicht bewusst, dass es sich bei The Irresistible Urge to Fall for your Enemy ursprünglich um eine Harry-Potter-Fanfiction...

Get in touch
Join
Hello there
Du hast Fragen, Anmerkungen oder Anregungen, die du gerne mitteilen möchtest? Dann lass doch gerne einen Kommentar da. Oder nimm gern Kontakt auf – ob über das Kontaktformular, per Mail oder via Social.