Violet Made Of Thorns von Gina Chen


Written by Ginny
Sagt Hallo zu meinem bisherigen Überraschungshit in diesem Jahr: Violet Made of Thorns von Gina Chen. 🥀 Überraschend deshalb, weil ich einerseits zwar sehr große Hoffnungen hatte, da ich märchenhafte Geschichten liebe, jedoch damit einhergehend die Fallhöhe auch entsprechend war – viele Fairytale-Retellings sagen mir oft nicht zu. Gleichzeitig war Violet Made of Thorns auch noch ganz anders, als ich erwartet hatte.
Hinweis: Vielen Dank an den Verlag zur Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Es fällt definitiv mehr in die Kategorie Romantasy als Fantasy, da der Fokus schon eher auf den Charakteren und deren Beziehungen zueinander liegt, statt auf Weltenbau. Der “Spice”-Anteil 🌶️ war auch höher (ungefähr vergleichbar mit ACOTAR) als ich normalerweise präferiere, aber ich habe es trotzdem sehr gerne gelesen und die Seiten geradezu verschlungen. 🥰
Ist Protagonistin Violet egoistisch, sprunghaft und mürrisch? Auf jeden Fall. Habe ich mich über ihre Ausdrucksweise und ihr teilweise trotziges Auftreten gegenüber anderen dennoch köstlich amüsiert? Absolut. 😅 Ich persönlich finde, dass Violets Art dem ganzen Buch eine gewisse Leichtigkeit geschenkt hat. Das kann man mögen oder nicht. 🤷♀️ Die Geschichte versucht keine epische Fantasy-Saga zu sein. Sie überzeugt einfach mit Unterhaltungswert und schrulligen Charakteren.

Violet ist eher eine moralisch ambivalente Figur statt einer Antiheldin, was mir sehr zugesagt hat. Ich konnte ihren ständigen Zwiespalt und ihre teilweise kopflosen Entscheidungen und Verhaltensweisen gut nachvollziehen – das ist aber vielleicht nicht für alle was. In Anbetracht der Tatsache, dass es sich hierbei um YA Fantasy handelt, wie Violet aufgewachsen und wie jung sie ist, finde ich ihr Verhalten durchaus verständlich. Stellenweise hätte ich mir mehr Fokus auf dem Weltenbau und Magiesystem, insbesondere Violets Fähigkeiten als Seherin und Hexe, gewünscht, aber ich hoffe, das wird im Folgeband noch eine größere Rolle einnehmen. 🥰 Die eingebundenen Märchenelemente fand ich aber ganz toll und es hat mir beim Lesen viel Freude bereitet, auch die kleinen Anspielungen an altbekannte Märchen zu entdecken. 🫶✨
Related Articles
Related
Emma – Jane Austens Klassiker als Graphic Novel
2025 ist ein besonderes Jahr für alle Jane-Austen-Fans: In diesem Jahr feiert die Autorin ihren 250. Geburtstag – und pünktlich dazu erscheinen viele ihrer Klassiker in neuem Jubiläumsgewand. So auch diese wunderschöne Graphic-Novel-Adaption von Emma, umgesetzt von...
All The Devils – Von Geheimgesellschaften, Dämonen und Dark Academia
Es gibt Themen, bei denen ich sofort schwach werde: Eliteinternate (hat bestimmt was mit Hanni & Nanni zu tun 😂), geheime Gesellschaften und eine gute Portion Dark Academia, wenn es denn gut gemacht ist ☝️. Als ich gesehen habe, dass All the Devils genau das alles...
Warum The Irresistible Urge to Fall for your Enemy für mich eher ein ‚Irresistible Urge to Dnf‘ war
Ein wichtiger Hinweis vorweg:Ich muss direkt mit einem Geständnis beginnen: Als ich das Buch beim Verlag als Rezensionsexemplar anfragte, war mir nicht bewusst, dass es sich bei The Irresistible Urge to Fall for your Enemy ursprünglich um eine Harry-Potter-Fanfiction...

Get in touch
Join
Hello there
Du hast Fragen, Anmerkungen oder Anregungen, die du gerne mitteilen möchtest? Dann lass doch gerne einen Kommentar da. Oder nimm gern Kontakt auf – ob über das Kontaktformular, per Mail oder via Social.